Wenn Sie Fragen zur regelgerechten Ausführung von Maler- oder Lackiererarbeiten haben, einen Auszubildenenvertrag, Angestelltenvertrag brauchen oder einfach nur loswerden wollen was sich in dem Handwerk ändern muss, sind wir für Sie da.
Desweiteren vertritt die Innung allgemeine Interessen der Fachorganisation für das Maler- und Lackiererhandwerk.
Ein Auszug finden Sie nun unterhalb.
Eine Auswahl an weiteren Themen, zu denen wir uns eingebracht haben: Hier waren wir immer wieder tätig mit Stellungnahmen, Kritik und Forderungen.
Im Rahmen der Verfolgung unerlaubter Handwerksausübung und unlauterer Werbung konnte die Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern verbessert werden. Zugleich erfolgt eine vorsorgliche Meldung an die Betriebserfassung der Malerkasse.
Im Oktober 2016 wurde die neue VOB veröffentlicht, unter anderem wurde auch die ATV DIN 18363 überarbeitet. Den Mitgliedern des Normenausschusses ist es gelungen im Teil 4.2 (Besondere Leistungen) deutlich mehr Leistungen abrechnen zu können. Zukünftig kann beispielsweise abgerechnet werden (Aufzählung nicht abschließend):
• Entfernen und Wiederanbringen von bis zu fünf Schalter- und Steckdosenabdeckungen
• Anpassen der Beschichtung (Beschneiden) an stark profilierte Bauteiloberflächen, z.B. an Dachgesimse
• Abschneiden des Überstandes von Randdämmstreifen
Auch darf zukünftig im Innenbereich (sofern Plan vorhanden) nach dem Rohbaumaß abgerechnet werden.
Nachdem wegen der Negativ-Berichterstattung WDVS in Verruf geraten ist, wurde vom Bundesverband das GWF-Gütezeichen „Wärmedämmung von Fassaden im Verbundsystem“ wieder ins Leben gerufen. Für Auftraggeber und Planer von Wärmedämm-Verbundsystemen ist die Kompetenz des verantwortlichen Betriebs bei der Planung und handwerklichen Ausführung neben der Produktqualität ein entscheidender Faktor. Für die Mitgliedsunternehmen der GWF ergeben sich klare Vorteile beim Marketing und bei der Kundengewinnung. Denn sie haben mit dem offiziell anerkannten RAL-Gütezeichen der GWF Argumentationsvorteile und können sich vom Wettbewerb absetzen.
Siehe: www.farbe-gwf.de
BFS-Merkblätter – Bearbeitungsstand
Die aktuellsten Merkblätter_ Nr. 6 „Beschichtungen auf Bauteilen aus Aluminium“
Nr. 11 „Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Porenbeton“
Nr. 17 „Beschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf massiven Gips- Wandbauplatten
Nr. 20 „Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes für Beschichtungs- und Tapezierarbeiten“.
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.